Wednesday, October 12, 2011

Die erste gemeinsame Deutschland, Niederlande & Belgien Rally 2011 - Amsterdam


  
2011 war ein unglaublich wichtiges Jahr für diese Region: mit dem Start der Appco Group Belgique, unser erstes französisch sprachiges Territorium, haben wir die erste Promotion ins Management  innerhalb der ersten 6 Monate gesehen, nachdem wir die Türen geöffnet hatten.  

In den Niederlanden expandieren unsere Büros mit dem neuen Geschäftsmodell rasch und zeigen die Reife aufgrund ihrer Erfahrungen und eine Energie und Leidenschaft für die aufregenden Möglichkeiten, die vor uns liegen. 

In Deutschland haben wir Manager gesehen, die ihre Fähigkeiten, Ambitionen und Ziele konsolidieren, die den Grundstein der Zukunft bilden, in der wir Deutschland sehen, wie es mit anderen aufstrebenden Ländern Europas innerhalb der Gruppe wetteifert . Dadurch, dass wir diese Region zusammen bringen, haben wir die Möglichkeit, die Stärken jedes einzelnen zu nutzen und von den Besten in jedem Bereich unseres Geschäfts zu lernen, und der Aufbau von Partnerschaften innerhalb des Appco Teams erlaubt uns, Fortschritte zu machen, sei es als Region oder für den Mitarbeiter als Individuum.


Etwas erreichen zu wollen, ist eine großartige Sache, der Wunsch, auf dem höchsten Niveau erfolgreich zu sein und  seine Ziele zu erreichen, ist nichts worüber man beschämt oder verlegen sein muss – sondern ganz im Gegenteil ist es etwas, worauf man stolz sein sollte. Wir haben Trainee Manager, die Game Changer sind; Leute, die Büros eröffnen und in neue Divisionen und neue Gebiete involviert werden möchten. 

An diesem Tag waren unsere Mitarbeiter umgeben von Großdenkern, die nicht nur groß reden, sondern ihre Visionen in die tat umsetzten. Es sind Menschen wie Du, die genauso gestartet sind wie Du.


Die Mitarbeiter hatten die Möglichkeiten, erfolgreichen Geschäftsleuten zuzuhören, die alle Hindernisse überwunden haben   
                                                      und  ihren Träumen entgegen arbeiten. 





Der Tag war mit über 18 Awardkategorien ein voller Erfolg. In diesem Jahr gewann nicht nur ein Manager den begehrtesten Award " Manager of the year", sondern gleich zwei. Duane Stein und Dennis de Graaf lagen in diesem Jahr Kopf an Kopf und leisteten in gleichem Umfang großartiges für diese Region.

Thursday, July 7, 2011

Appco Group Spanien Rally – Madrid Juli 2011

MadridEinige Mitarbeiter aus unseren Büros der Appco Group Deutschland wurden zur Appco Group Spanien Rally nach Madrid eingeladen. Aber nicht nur das, sondern sie konnten einen Tag lang mit den Leuten dort zusammenarbeiten. Für unsere Mädels und Jungs war es eine weitere super Erfahrung.

Auf der Rally wurde Country Head Olivier Blomme zum 14.ten Vice President promotet. Spanien hatte ein fantastisches Jahr. Es wurden in einem Jahr 33 neue Owner und 28 neue Assistent Owner promotet.

„Der Trip nach Madrid war echt genial. Im Feld dort musste ich feststellen, dass es das gleiche ist wie bei uns, außer dass die Blocks dort alle einen eigenen Pool haben.

Madrid2Neben der Rally haben wir die Stadt besichtigt und vor allem neue Kontakte mit den Spaniern und Engländern geknüpft. Das Highlight war natürlich die Rally und die After Show Party, bei der man die Möglichkeit hatte, mit den Vice Presidents, Organisational Heads, Managern zu reden und sich Infos zu holen.

Die Rally war faszinierend, die vielen Promotions. Wenn man sieht, dass Spanien so viel in 4 Jahren aufgebaut hat, hat man einfach das Ziel, es jetzt genauso hinzukriegen.

Alles in allem ist es immer eine große Möglichkeit, mit den erfolgreichen Leuten zu reden. Ich kann nur jedem empfehlen, solche Reisen, die Appco Group bietet, auch zu nutzen. Das macht die Appco Group so wertvoll.

Der Drang, so etwas in Deutschland aufzubauen, ist die größte Motivation. Es ist auch super motivierend, da Deutschland Platz für hunderte Büros hat und wir die Generation sind, die die Chance hat, dies aufzubauen. Die ganzen Städte sind noch frei. Eine bessere Einstellung kann man gar nicht mehr bekommen.

Es hat mir geholfen, viel größer zu denken.“

Michaela B., Jack Pride Marketing

Eindhoven - Meeting

rising6Am Samstag den 25.Juni 2011 fand das erste gemeinsame Meeting der Appco Group Niederlande und Appco Group Deutschland in Eindhoven, Niederlande statt.

Unsere Mädels und Jungs aus Deutschland hatten die großartige Gelegenheit, Kontakte zu den Leuten aus den Niederlanden zu knüpfen.

Im Meeting lauschten Sie voller Begeisterung den unterschiedlichsten Rednern. Jack Schmidt, Geschäftsführer von Jack Pride Marketing, wurde als Gastredner eingeladen.

Besonders beindruckt hatten der Manager Jorik van Rossum, der im September 2010 zum Team Manager promotet wurde und jetzt Manager ist. Aber auch Bryann Hannon, der ebenfalls in kurzer Zeit zum Manager promotet wurde.

risingJacquie N. von Ebo Worldwide, Aron H. und Kornelius W. von Jack Pride Marketing wurden zu einem Gespräch mit Simon Murphy, Vice President, Country Head von Irland und Geschäftsführer von Appco Group Niederlande eingeladen.

Nach dem Meeting ging es gemeinsam zu einer Party. Für alle war es eine super Erfahrung.

„Die Veranstaltung war einfach überwältigend und wahnsinnig informativ. Viele Gespräche haben mir da gefallen, am besten war das von Michael Scully: Möglichkeiten ergreifen, wenn sie da sind!

Das Gespräch mit Simon Murphy ging darum, den Job nicht zu unterschätzen, nur weil man am Anfang in der Kundenberatung arbeitet, sondern viel wichtiger ist es die Fähigkeit, die sie in uns sehen, zu nutzen, um erfolgreich zu werden.

Was ich gelernt habe ist, dass ich erst die richtige Denkweise für diesen Job entwickeln muss und meine Ziele immer vor Augen halten muss. Natürlich hart arbeiten, mit der richtigen Mentalität und der richtigen Einstellung.

„Nur permanente Wiederholungen des bereits gelernten und die Begeisterung führen in diesem Job zum Erfolg" war ein Satz von Lawrence Lenzi, Geschäftsführer von Innovation Marketing, London.

Es war eine besondere Ehre für mich, bei dem Gespräch mit Simon Murphy dabei sein können.“

Jacquie N., Ebo Worldwide

„Die Veranstaltung war sehr informativ und vor allem motivierend für die Zukunft. Besonders die Reden von Simon Murphy über „Game Changer“ und deren Verantwortung im Geschäft und von Bryan Hannon über den Umgang mit Problemen bei der täglichen Arbeit, haben mich sehr interessiert und mir sehr geholfen. Auch das Gespräch mit Simon Murphy war super, da er uns, als die Game Changer, noch ein paar wichtige Tipps mitgab.

Ich habe viel über den Umgang mit dem Team gelernt und viele neue Inspirationen erhalten.

Zurück im Büro arbeite ich jetzt daran, den Standard für mich und meinem Team anzuheben und auch zu halten.“

Aron H., Jack Pride Marketing

Monday, June 27, 2011

Premier Club Wochenende - 04./05. Juni 2011

Rafting3Bereits das erste Premier Club Wochenende für 2011 in Rom war schon ein Highlight. Aber dieses Mal wurde das nochmal durch das Rafting getoppt.

Am Samstag des 04. Juni trafen sich alle Premier Club Member der Appco Group Deutschland im wunderschönen Hotel Seepark Auenhain in Markkleeberg bei Leipzig ein. Neben den toll eingerichteten Zimmern standen der Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Fitnessraum kostenlos zur Verfügung.

Von 13 bis 19 Uhr fand das Meeting statt. Dieses Meeting war anders als viele anderen, denn es war mehr ein Workshop mit vielen Interaktionen.

Rafting2In diesem Workshop ging es um das Pre-Management-Meeting. Die Teilnehmer waren vorbereitet. Jeder kam nach vorn, um seinen vorbereiteten Teil zu präsentieren. Hierbei ging es darum, dass die Teilnehmer am Ende des Tages alles wussten, wie ein Pre-Management-Meeting durchgeführt wird. Denn dies ist ein wichtiger Bestandteil unseres Trainings neuer Mitarbeiter. Jeder Teilnehmer konnte viel Neues lernen, dadurch, dass alle ihre Ideen für das Pre-Management-Meeting einbrachten. Jeder einzelne hat dort sehr beeindruckt, mit welcher Professionalität er seinen Teil des Pre-Management-Meetings vortrug.

Nach dem Meeting ging es dann im Freizeit-Look zum DiRafting1nner und danach zum Umtrunk. Man hat sich noch bis in die frühen Morgenstunden unterhalten.

Am Sonntag traf man sich dann gemütlich zum Frühstück auf der Terrasse und dann ging es zum Rafting. Jeweils fünf Personen saßen im Boot. Das war Spaß und Lektion zugleich, denn Teamarbeit ist nicht nur in unserem Geschäft wichtig, sondern auch beim Rafting, wie unsere Jungs und Mädels in den Booten erleben durften. Keiner blieb trocken.

„Mein erstes Premier Club Meeting war voller interessanter Erfahrungen und positiver Eindrücke. Es war die perfekte Mischung aus Business und Freizeit. Als erstes durfte jeder sein Thema aus dem Pre-Management-Meeting vortragen. Dabei lernte ich, vor einer größeren Gruppe zu präsentieren. Durch das anschließende Feedback vom Geschäftsführer der Appco Group Deutschland Michael Scully konnte ich mir neue Anregungen holen. Rafting4Außerdem holte ich mir neue Impulse und Ideen von den anderen bei deren Präsentationen ab. Abends bei ausgelassener Stimmung in Leipzig konnte ich mit den Berlinern gut netzwerken und mich mit ihnen über Erfahrungen austauschen. Selbst am Abreisetag gab es noch Spaß und Action pur. Michael Scully lud zum Waterrafting ein. Das hieß Teamwork auf die andere Art und Weise. Schnell erkannte ich, dass man gemeinsam schwierige Situationen und unvorhersehbare Herausforderungen im Team viel einfacher bewältigen kann. Probleme erscheinen nicht so groß und Ziele sind viel leichter zu erreichen, wenn man in dieselbe Richtung rudert. Wobei Kommunikation eine wichtige Rolle spielt. Insgesamt war das Wochenende für mich eine neue und wichtige Erfahrung, um im Business weiterzukommen. Es gab mir die Möglichkeit, neue Anregungen zu holen und neue Ziele zu setzen, die ich schon bald erreichen möchte.“

Artur Gorecki, Ebo Worldwide Köln

„Als Fazit dieses Meetings sehe ich wieder einmal: wenn man dem System komplett vertraut und es immer beachtet und befolgt, dann hat man auch Erfolg und kann seine Ziele erreichen.

Das Rafting machte nicht nur riesigen Spaß, sondern man konnteRafting auch sein Teamwork verbessern, denn wenn jeder nur für sich paddelte war das ein einziges Chaos, nur mit der richtigen Zusammenarbeit konnte man den Parcours meistern und das haben die Berliner, trotz einiger Ausflüge ins Wasser, gewollt und ungewollt, perfekt hinbekommen!!! Nach dem Spaß auf dem Wasser ließen wir das Wochenende bei einigen kühlen Getränken bei strahlendem Sonnenschein ausklingen bevor alle wieder in Richtung Heimat aufbrachen.“

Stefan Weinert, Jack Pride Marketing

„Das Rafting war eine gute tolle Sache. Dass man nur zusammen eine schwierige Situation meistern kann wurde gerade beim Rafting unter Beweis gestellt – sonst geht man sprichwörtlich baden!“

Ralf Michels, Ebo Worldwide Köln

„Ich hatte zum Anfang Angst vor dem Wasser. Aber durch das Teamzusammenspiel hatte ich viel mehr Spaß als ich vorher dachte.

Auch das Netzwerken mit den anderen Jungs und Ownern hat mir viel gebracht. Eine Beziehung zu allen erfolgreichen Leuten aufzubauen ist sehr wichtig.“

Frederick Njenga, Ebo Worldwide Köln

Es war eine schöne Erfahrung und ein gelungenes Wochenende!

Bis zum nächsten mal!

Tuesday, June 21, 2011

Mission erfüllt

Nach Tagen höchster Anstrengungen und Strapazen ist es vollbracht. Mit Stolz und einem riesigen Lächeln steht Michael Scully mit seinem Banner für den WWF auf der Spitze des Island Peak in einer Höhe von 6180.
Nach einem 15 tage-Marsch von über 110Km gelangte Michael zu seinem ersten Ziel, dem Island Peak Base Camp – Höhe 5200m.
Auf dem Weg dorthin hatte Micheal große Probleme, sich an die Dosennahrung zu gewöhnen. Ein Amerikaner berichtete ihm, dass sie in 2 Tagen an einem Ort sind, wo es auch ein italienisches Restaurant gibt. Das motivierte Michael. 2 Tage lang dachte Michael nur an die Pizza, die er dann essen könnte. So vergaß er nebenbei die Strapazen der beiden Tage. Im Ort angekommen stellte sich das doch als Scherz heraus.
Vom Island Peak Base Camp ging es dann weiter zur letzten Etappe. Gegen 1 Uhr morgens brach die Gruppe auf. Nach 7 Stunden und weiteren 1000 Höhenmetern erreichten sie die Spitze des Island Peak.
Super Leistung Michael!
Auf der Tour wurde Michael von Gelsyn begleitet. Gelsyn ist 20 Jahre und eins von 4 Kindern. Sein ältester Bruder ist 23 und seine Mutter ist 36 Jahre. Ja – Mit 12 Jahren wurde sie verheiratet und mit 13 bekam sie ihr erstes Kind.
Er ist unglaublich arm und hatte nie die Möglichkeit, zur Schule zu gehen. Seit er klein war arbeitete er als Küchenjunge, Träger und als Guide. Sein großer Wunsch ist es, mal Sherpa Guide zu werden – ein gut bezahlter Job, der ihm eine Zukunft gibt. Natürlich muss er dafür einen Mountain Guide Kurs absolvieren und Englisch lernen. Er arbeitet unglaublich hart und hat eine super Einstellung – er ist den Island Peak zweimal an zwei Tagen hochgestiegen. Er hat tonnenweise Charisma und ist sehr unterhaltsam. Gibt man ihm eine Möglichkeit, dann kann er was aus seinem Leben machen. Sein Ziel ist es, in der nächsten Saison -2012 -  am Everest Base Camp für 3 Monate als Küchenjunge und als Träger zu arbeiten – das ist unglaublich harte Arbeit. Für 3 Monate Arbeit (7 Tage die Woche) wird er ungefähr 40.000 Nepalesische Rupien verdienen – das sind umgerechnet ca. € 390. Mit diesem Geld plant er dann nach Katmandu zu gehen, um dort Englisch zu lernen.
Michael entschied, Gelsyn zu helfen und ihm den Englischkurs zu bezahlen, sodass Gelsyn noch in diesem Jahr den Kurs machen kann. Er nahm Gelsyn mit dem Flugzeug mit nach Katmandu. Das war Gelsyns erster Flug in seinem Leben. In Katmandu angekommen, hat Michael ihn bei einer großartigen Sprachschule angemeldet und ihm eine Unterkunft organisiert.
Wir wünschen Gelsyn viel Erfolg und großes Danke an Michael!
Mehr Informationen und tolle Bilder finden Sie unter http://appcogroup-de-wwf-support.blogspot.com/

Tuesday, May 10, 2011

Als die Sonne hoch am Himmel stand – Marathon Erfahrungen

IMG_0390Unsere Teams der Appco Group Deutschland haben sich bei den hohen Temperaturen super geschlagen. Für jeden war es auf jeden Fall eine super Erfahrung.
Dafür, dass sie keine Profis sind, haben sie dennoch gute Zeiten hingelegt.
Das Lekker-Team lief die Gesamtstrecke in einer Zeit von 04:33:30. Das Save the Children-Team schlug damit das Lekker-Team mit einer Zeit von 04:09:24.

Hier sind die Erfahrungs-Berichte:

„Der Marathon war echt super. Man glaubt gar nicht, wie das einen pusht, wenn Hunderte von Leuten am Straßenrand einen anfeuern. Ich bin die ersten IMG_03268 km gelaufen und wurde vom WDR gefilmt. Über Lautsprecher habe ich Save the Children gegrüßt. Das war ein High-Fly-Gefühl, als ich dann das Ziel erreicht hatte. Das Beste an diesem Tag war, dass wir als Team einen riesen Spaß hatten. Die Veranstaltung war sehr gut organisiert – neben den üblichen Sachen wie Wasser und Bananen gab es noch alkoholfreies Weizenbier, Berliner und Tütchen mit kleinen Präsenten. Alles in allem ein schöner Tag, an dem wir uns zum Wohle der Kinder gerne aufgeopfert haben. An dieser Stelle liebe Grüße an das Berliner Team. Ich hoffe, wir sehen uns zum Marathonlauf in Köln im August wieder.“ – „Tiger“ Marko Ernst, The Marketing Academy

IMG_0350„Ich denke, dass der Marathon eine großartige Erfahrung war – insbesondere die Möglichkeit zu haben, mit so vielen anderen Menschen zu laufen. Der Lauf selbst schien länger zu sein, als ich dachte. Aber die Ziellinie zu sehen, mit den ganzen Menschen, die einen anfeuerten und letztlich das Erreichen des Ziels, war das Beste.“ – Andy Worth

„Der Marathon war eine Hammer Erfahrung. Das ist gar nicht so einfach wie man denkt, zumal wenn die Sonne noch ziemlich hoch steht. Es ist auf jeden Fall eine großartige Herausforderung für alle Sportbegeisterten gewesen. Für mich persönlich war es Klasse, da ich seit einem Jahr keinen Sport mehr richtig machen konnte. Aber so eine Anstrengung macht süchtig nach noch mehr Sport. Es hat super viel Spaß gemacht mit den STC-Jungs. Die Competition für den Marathon in Köln nehme ich gerne an. Nächstes Mal schlagen wir Euch.“ – Michaela BartschIMG_0198, Jack Pride Marketing

„Cool – eine weitere Sache, die ich auf meiner To-Do-Liste abhaken kann. Gott sei Dank war es nur ein Viertel der normalen Strecke. Man sieht recht schnell, wo der eigene Trainingslevel steht, wenn man sich mit ein paar tausend anderen misst und der Hitze und den äußeren Gegebenheiten ausgesetzt ist. Hab Düsseldorf mal von einer anderen Seite kennengelernt, was auch ziemlich interessant war. Die STC-Jungs haben verdient gewonnen. Herzlichen Glückwunsch nach Köln. Nächstes Mal macht Berlin Euch fertig!“ – Marisa Garcia, Jack Pride Marketing

IMG_0385„Auf den Marathon hatte ich mich schon seit Wochen gefreut, da es auch für mich das erste Mal war. Als die Streckenlängen veröffentlicht wurden, war mir sofort klar, dass ich die 12km und damit den längsten Teil der Strecke absolvieren wollte – vielleicht auch, um ein bisschen Druck aus meinem Lekker-Team zu nehmen. Die Atmosphäre war so genial auf der Strecke. Mir gab es einen zusätzlichen Push, wenn die Leute an der Strecke jubelten. Da wir den wahrscheinlich heißesten Maitag erwischt hatten, waren die Wasserfontänen auf der Strecke eine wohltuende Abkühlung. Wir hatten einen super Tag und ich freue mich schon auf nächstes Mal. Glückwunsch an die Kölner STC-Jungs. Gut gemacht Leute.“ – Patrick Kuschke, Jack Pride Marketing

„Es war eine unglaubliche Erfahrung. Ich bin noch nie einen Marathon mitgelaufen. DSC01791Unser Save the Children-Team hat mit großem Abstand das Lekker-Team geschlagen. Darauf bin ich sehr stolz und ich bin überaus glücklich, dass wir durch unseren Lauf einen kleinen Beitrag für die bedürftigen Kinder auf dieser Welt leisten konnten.“ – Felix Herber, Storm Advertising

Thursday, April 14, 2011

Unser Job - hochgelobt im führenden Australischen Magazin”Professionell Marketing”

James Myatt ist der Cover-Star der aktuellen Ausgabe der Professional Marketing, Australiens führendes Marketing-Magazin

James Myatt, Chief Operating Officer und Managing Director der Australien Power & Gas(ASX: APK), ziert das Cover der April-Juni 2011 Ausgabe des führenden Marketing Magazins Australiens „Professionell Marketing“.

In dem vier-seitigen Artikel spricht Myatt über den unglaublichen Aufstieg der Australien Power & Gas, welche 2006 ins Leben gerufen wurde, den ersten Kunden im Jahr 2007 abzeichnete und bis Juli 2010 über 170.000 abrechenbare Accounts verfügte.

Zwischen 2008 und 2009 wuchs APG um mehr als 110 Prozent und erzielte einen Umsatz von fast $73. Mio. AUD. Aktuell verzeichnet APG mehr als 200.000 Kunden. Das Wachstum dieses Energieunternehmens ist einfach unglaublich.

Myatt erklärt: "In dem Energiemarkt ist das Produkt relativ allgemein gehalten und es gibt wirklich nur einen Preis, den die Menschen bezahlen. Es ist deshalb viel wichtiger, welche Vertriebsstrategie man einsetzt.

Im australischen Markt ist das Direktmarketing ein wichtiges Teil des Elements: Tür-zu-Tür, Telemarketing, Face-to-Face-Marketing, wo die Menschen erklären können, was das Produkt ist und wer das Unternehmen ist, wurden von wesentlicher Bedeutung.

Ferner wird in dem Artikel berichtet, dass der Direktvertrieb und das Marketing (ausgelagert an den weltweiten Spezialisten im Direktmarketing, der Cobra Group) bewiesen haben, die kosteneffektivste Methode zu sein, um neue Kunden zu gewinnen.

Von Anfang an war die Appco Group Energy Division maßgeblich für den Erfolg der APG, mit über 150.000 gelieferten Neukunden und stetig wachsender Zahl“ so Chris Niarchos, Gründer und Chairman der Cobra Group of Companies.

"Wir sind sehr stolz auf unseren Beitrag zu APG und freuen uns, auch weiterhin große Mengen an Kunden Jahr für Jahr zu liefern, denn Jim und sein Team sind auf bestem Weg, Australiens schnellstes Unternehmen zu werden, was jemals $1 Mrd. AUD umsetzte.“

Klicken Sie hier zum vollständigen Artikel

Rising Star Meeting 26. März in Köln

IMG_0262Am 26.März 2011 war es endlich wieder soweit. Marketingunternehmen der Appco Group Deutschland und deren Mitarbeiter sowie Geschäftsführer trafen zum ersten Rising Star Meeting für 2011 in Köln ein.

An diesem Tag schaute man zurück auf die Arbeit der letzte drei Monate. Appco Group Deutschland verzeichnete im ersten Quartal großartige Verkaufszahlen. Es wurden eine Menge Mitarbeiter zu Trainee Managern befördert. Mitarbeiter waren auf Geschäftsreisen in Großbritannien und Malaysia unterwegs und kehrten mit vielen neuen Erfahrungen und vor allem neuen Inspirationen zurück.

Einen großen Beitrag zu dem Erfolg von Appco Group Deutschland leistete Jack Pride Marketing GmbH. Für diese herausragende Arbeit erhielt Jack Pride Marketing den Pokal „Bestes Marketingbüro – Quartal I.

Ein Highlight des Tages war auch die Beförderung von Michaela Bartsch, Jack Pride Marketing GmbH, zur Team Managerin. Mit ihr und 3 weiteren Mitarbeitern startete Jack Schmidt, Geschäftsführer von Jack Pride Marketing im August letzten Jahres in Berlin. Gemeinsam bauten sie ein starkes Verkaufsteam über die letzten Monate auf. Das ist wieder ein Beispiel für den Lohn harter Arbeit. Seit August wurden 4 Team Manager im Berliner Büro befördert.IMG_0278

Wie bei jedem Rising Star Meeting wurden auch dieses Mal Mitarbeiter mit dem begehrten Rising Star Award für ihre Verdienste ausgezeichnet. Herzliche Glückwünsche gehen an: Sébastien Hallégouet (Jack Pride Marketing), Patrick Willimczik (EboWorldwide), Konstantin Pavlov (The Marketing Academy) und Frederick Njenga (Storm Advertising)

Weitere Award Kategorien und Gewinner waren: Bester Verkäufer I.Quartal – Janis Klepers (The Marketing Academy), Bester Trainee Manager I.Quartal – Frederick Njenga (Storm Advertising) und bester Roadtrip-Leiter I.Quartal – Neslihan Calbay (The Marketing Academy). Herzlichen Glückwunsch!

Aber nicht nur der Rückblick und die Ehrungen für Verdienste sind wichtig, sondern auch der Blick nach vorn, auf die Schritte, die getan werden müssen, um weiter zu wachsen.IMG_0288

Ein wesentlicher Punkt auch für die Zukunft ist die Teilnahme der Mitarbeiter an Geschäftsreisen in andere Büros, sei es innerhalb Deutschlands oder auch nach Großbritannien oder entferntere Länder.

„Durch das Reisen, gerade auch in andere Länder, erweitert sich der eigene Horizont, es können Erfahrungen ausgetauscht werden und man kommt mit neuen Ideen zurück. Das tolle bei solchen Reisen ist der Punkt, zu sehen, dass das System, nachdem die Appco Group arbeitet, weltweit das gleiche ist, nur in einer anderen Sprache.“ – so Jack Schmidt, Geschäftsführer von Jack Pride Marketing GmbH.

IMG_0203Zu diesem Meeting waren Mindaugas Plauska, Geschäftsführer von Double Impact Marketing London und Matt Bambroffe, Geschäftsführer von TC World London als Gastredner eingeladen.

Mindaugas sprach darüber, dass man sich Änderungen anpassen muss, um weiterhin im Spiel zu bleiben. Hierbei sprach er aus eigener Erfahrung. Er leitete erfolgreich ein Büro in einer englischen Kleinstadt. Anfang letzten Jahres ergab sich für ihn die Möglichkeit, ein Büro in London zu eröffnen. Seine Geschäftsausgaben lagen nun auf einmal deutlich über den gewohnten. Für ihn bedeutete es, einen Gang zuzulegen – „Step up or step out“ waren seine Worte.

Matt sprach über Finanzen, wie wichtig es ist, seine eigenen Finanzen unter Kontrolle zu halten. Mit größerem Verdienst steigt auch das Verlangen, sich etwas zu gönnen. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, solange man ein Budget aufstellt, in dem auch ein Sparplan enthalten ist. Denn viel wichtiger ist es, dass man langfristig Geld anspart, um Unabhängigkeit zu erreichen. – so Matt

Der Tag war ein voller Erfolg für die Appco Group Deutschland. Nach dem Meeting fand man sich in einer schönen Kölner Bar wieder, um den Tag ausklingen zu lassen.

Wednesday, March 23, 2011

Countdown für den Düsseldorf-Marathon 2011 – Appco Group Deutschland

Dusseldorf
Die Appco Group Deutschland beteiligt sich in diesem Jahr erstmals am Düsseldorf-Marathon.
Es werden 2 Staffel-Teams aus den mit der Appco Group Deutschland vernetzten Marketingbüros an diesem großen Event antreten.
Das erste Staffel-Team ist unser Lekker-Energie-Team und das zweite ist unser Save-The-Children Team.
Beide Teams treten zwar gegeneinander an, jedoch laufen beide Teams zur Unterstützung der Save The Children Kampagne. Save The Children setzt sich weltweit für die Rechte von Kindern ein und unterstützt bedürftige Kinder, wie im aktuellen Fall in Japan. Aufgrund des Erdbebens sind dort schätzungsweise 100.000 Kinder obdachlos. Oder in Haiti, wo immer noch 1 Jahr nach der Katastrophe mehr als 500.000 Kinder in Zeltlagern hausen.


Unser Lekker-Team wird angeführt von Michaela Bartsch, Jack Pride Marketing GmbH . Die weiteren Staffelläufer sind  Marica Garcia, Patrick Kuschke und Andrew Worth, alle 3 von Jack Pride Marketing GmbH Berlin.
Unsere Save The Children Staffel wird angeführt von Felix Herber, Storm Advertising GmbH Köln. Die weiteren Staffelläufer sind Azali Azima, Admin von Storm Advertising GmbH Köln, Jörn Roschig und Krzysztof Szczepaniak von Storm Advertising GmbH Köln.

Insgesamt laufen beide Teams die Strecke von 42,19 Km. Der erste Streckenabschnitt beträgt 8,5 Km und beginnt an der Rheinterrasse und endet am Staffelwechselpunkt 1 –Kaiserstraße. Der zweite Streckenabschnitt beträgt 11,54 Km und endet am Staffelwechselpunkt 2 –Heinrich-Heine-Allee zwischen Ratinger Tor und Grabbeplatz. Der dritte Streckenabschnitt beträgt 12,00 Km und endet am Staffelwechselpunkt 3 –Adlerstraße zwischen Beutstraße und Düsselthaler Straße/Alt Pempelfort. Der vierte Streckenabschnitt beträgt 10,15Km und endet am Staffelziel –Untere Rheinuferpromenade.

clip_image002Im letzen Jahr erreichte der erste Platz bei den gemischten Staffeln das Ziel in einer Gesamtzeit von 2:58:44. Der letzte Platz lag bei einer Zeit von 4:58:16.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wo unsere Teams zeitlich liegen werden. Aber eins steht jetzt schon fest, es wird ein Spaßiges Erlebnis werden.Smiley mit geöffnetem Mund
Natürlich haben wir Anfeuerungsteams aus den Marketingbüros von Storm Advertising GmbH, Ebo Worldwide GmbH, The Marketing Academy GmbH, MIA Marketing GmbH und Jack Pride Marketing.
Wir sind gespannt. Die einzelnen Teams befinden sich derzeit in der Vorbereitung. Berichte, Zeiten und Fotos werden folgen!

Wednesday, March 2, 2011

Jack Pride Marketing auf Erfolgskurs

One way ticket from Leipzig to Berlin



Ohne Zweifel kommt die größte Erfolgsstory vom Berliner Büro – Jack Pride Marketing (Teil des Netzwerks der Appco Group Deutschland).

Schnell promotet, hat Jack Schmidt die Leitung des Leipziger Büros übernommen. Hier hat Jack über 1 Jahr Erfahrung sammeln können.

Im Sommer 2010 entschied sich Jack nach Berlin, seiner Heimatstadt zurückzukehren. Im August 2010 startete Jack mit 4 Leuten im Berliner Büro, Patrick Kuschke, Jochen Vogel, Michaela Bartsch und Marica García. Für Jack war es ein kompletter Neustart, bei dem er seine Erfahrungen, die er durch Fehler und Erfolge in Leipzig sammeln konnte, einbrachte. Für ihn stand nur eins fest, und zwar erfolgreich in Berlin zu werden.  Schnell und mit viel Elan und Begeisterung  baute Jack mit seinen 4 Mitarbeitern sein  Berliner Büro auf.

Nach nur 4 Monaten beschäftigte er über 25 Mitarbeiter, die mit zur Appco Group Deutschland Rally im Dezember 2010 kamen, um den Award „New Marketing Company“,  für Jack Pride Marketing entgegenzunehmen.  Jack persönlich erhielt eine voll bezahlte Reise nach Malaysia mit dem neuen A380 Doppel Decker, dem größten Passagierflugzeug der Welt. Aber nicht nur das, sondern auch die ersten Team Manager waren innerhalb der ersten 4 Monate promotet worden, Patrick Kuschke, Jochen Vogel und Ralf Menzel. Ralf und Jochen gewannen ebenfalls eine voll bezahlte Reise nach Malaysia.
Mittlerweile beschäftigt Jack 30 Mitarbeiter im Berliner Büro und bricht jeden Monat neue Verkaufsrekorde mit seinem Team. Allein im Januar hat das Büro von Jack Pride Marketing über 1.200 neue Kunden für Lekker Energie geliefert. Dadurch, dass Jack der Highroller ist, bekommt er zusätzlich zu seinem Gewinn die Product Overrides für alle Büros in der Energiedivision der Appco Group Deutschland. Auch Michaela Bartsch ist auf dem Weg zum Team Manager. Patrick und Jochen stehen kurz vor ihrer Assistent Management Promotion.

Wow!!! Was für ein Erfolg!!!

hinten von links nach rechts: Ralf Menzel, Jack Schmidt,
Patrick Kuschke, Jochen Vogel
vorne von links nach rechts: Marica García, Michaela Bartsch,
Magarethe Anders (Owner Support Appco Group Deutschland)


„Ich bin jetzt seit 8 Monaten wieder in Berlin. Zurück aus Leipzig hatte ich einen sehr guten Start in Berlin. Wenn ich zurück gucke, hat sich vieles verändert. Als erstes haben sich meine Ziele verändert, da ich ein neues Kapitel in meinem Leben gestartet habe und ich mir keine andere Option geben wollte als die, erfolgreich mit Appco zu werden. In diesem Jahr werde ich in Berlin 4 weitere Büros eröffnen, mit insgesamt 120 Mitarbeitern in der Organisation. Ich strebe an, mir den Titel des Product Head´s der Appco Group Deutschland zu verdienen. In meinem eigenen Büro werde ich mindestens 60 Mitarbeiter haben.

Großes Denken und viel Lernen haben mir dabei geholfen, mein Geschäft schnell zu entwickeln. Ich habe viele Möglichkeiten gesucht und gefunden, um Informationen einzuholen. In England beim Trainee ManagerTrip oder auch in Deutschland von den Ownern hier und Ali Mir, Geschäftsführer von Oracle Advertising in Manchester, als er in Köln war.
Ich bin selbst erstaunt wie einfach das Geschäft ist, wenn man es verstanden hat.“

Jack Schmidt, Geschäftsführer Jack Pride Marketing

Jack´s Top Tipps für jeden, der schnell ein Team aufbauen will:

1.       1Denke größer und detailierter als alle anderen. Wenn Du denkst, dass Du jetzt groß denkst, dann erweitere dein Blickfeld und Du wirst sehen, dass andere größer denken als Du. Es gibt keinen Grund klein zu denken. Großdenken ist kostenlos!

2.     2.    Wenn Du scheiterst, starte nochmal von Vorn. Wenn du etwas wirklich willst, dann mach es so lange bis es funktioniert. Man kann in 1000 Dingen erfolgreich sein, aber es wird überall verlangt, dass Du hart arbeitest!

3.     3.   Lerne so viel wie möglich von den Leuten, die erfolgreicher sind als Du.  Nutze jede Möglichkeit um zu lernen, Du musst nichts dafür bezahlen. Schnell lernen heißt, viel fragen und gut zuhören!

Appco Marketingunternehmen entkam knapp dem Erdbeben in Christchurch, Neuseeland und musste zuschauen, wie das Gebäude einstürzte

Chris Kiely und sein Team von 9 Mitarbeitern sind sehr glücklich, das Erdbeben mit einer Stärke von 6,3 auf der Richterskala, welches Christchurch in Neuseeland am 22.Fbruar 2011 heimgesucht und tragische Opfer und schwere Schäden verursacht hat, überlebt zu haben.

Das Erdbeben erreichte Christchurch, als Chris, Geschäftsführer von Playfair NZ (Teil des Appco Group NZ Netzwerks), gerade ein Trainingstag in seinem Büro mit seinen Mitarbeitern durchführte.
Sie alle konnten sicher das Gebäude verlassen und schauten mit Entsetzen zu, wie das Gebäude neben ihnen einstürzte, kur nachdem sie es verlassen hatten. Es wurde berichtet, dass das Erdbeben 30 Sekunden bis zu 1 Minute andauerte.

„Wir sind alle wirklich glücklich, unversehrt zu sein, aber zugleich zu tiefst erschüttert durch das schreckliche Ereignis“, sagte Chris.

Leider wurde das Marketingbüro-Gebäude durch das Erdbeben komplett zerstört, aber Appco Group NZ unterstützt das Team mit alternativen Arrangements.

Appco Group VP Stewart Hartley erklärte: „Wir werden dem Christchurch Team volle Unterstützung geben, um dieses schreckliche Erlebnis zu überwinden. Wir organisierten für sie übers Wochenende Flüge nach Auckland, damit sie mit dem Team dort für einige Wochen arbeiten können und um am 05.März mit zur Rally zu kommen. Danach werden wir einen langfristigen Plan für Playfair diskutieren.“

Appco Group NZ stellte die Arbeit mit den Klienten in der Zeit vom 23. bis zum 28.Februar ein, damit die Marketingunternehmen und ihre Mannschaften Zeit hatten, um über das schreckliche Ereignis hinwegzukommen und um das Mitgefühl für die Neuseeländer zu zeigen.

"Jeder in der Appco Group NZ ist zutiefst berührt durch das traumatische Ereignis und unsere Gedanken sind mit den Menschen, die betroffen sind, “ so Stewart Hartley.

Es wurde berichtet, dass das Erdbeben eines der verheerendsten in der Geschichte des Landes war. Es hat viele Todesopfer gefordert und hat umfangreiche Schäden in der Stadt verursacht. Es war bereits das zweite große Beben innerhalb von 6 Monaten, das die Stadt getroffen hat.

Die Regierung von Neuseeland hat eine offizielle Erdbeben-Aufruf-Seite online gestellt, um Menschen weltweit zu erreichen, die helfen möchten.

Für Spenden zum Aufruf für das Erdbeben besuchen Sie die Seite  www.christchurchearthquakeappeal.govt.nz